Sauerland Wolle • Spinnerei für Qiviut, Alpaka und Schafwolle
wir spinnen die Fäden zwischen Tradition und Design
Seit über 125 Jahre befindet sich die letzte Wollspinnrei des Sauerlandes im Familienbesitz. In früheren Zeiten wurde ausschließlich die heimische Schafwolle verarbeitet. Strick und Knüpfgarne, Schafwollsocken, Pullover und Jacken und Steppdecken wurden aus den natürlichen Fasern gefertigt. Textil Dipl.Ing. Klaus Dickel führt jetzt in der 4.Generation den Familienbetrieb. Mit seiner Ausbildung brachte er das nötige Fachwissen und Erfahrung über den Umgang mit den verschiedensten Fasern in die kleine Manufaktur. Züchter von Tieren mit Edelhaaren lassen hier ihre wertvollen Fasern zu exclusiven Garnen verarbeiten. Qiviut vom Polarkreis, Angorakaninchen aus Asien, den aus den Anden stammenden Alpakas und zum Beispiel das Texelschaf als Beispiel für unsere europäischen Schafrassen.
aus edlen Fasern werden feine Garne
Qiviut
Federleicht, ein vielfaches wärmer als Wolle und charmant wie Seide auf der Haut, das ist die Unterwolle, die den Moschusochsen in der arktischen Kälte überleben lässt. In mühevoller Handarbeit wird diese Wolle während des arktischen Sommers in kleinen Mengen gewonnen.
Alpaka
Aus den Höhenlagen Südamerikas kommend, sind diese liebenswerten Tiere von europäischen Züchtern hier heimisch gemacht worden. Ihre feine Wolle entspricht ihrem zutraulichen Verhalten gegenüber uns Menschen.
Schafwolle
Mit Wolle, Milch und Fleisch versorgt das Schaf mit seinen vielen Rassen die Menschen seit vielen tausend Jahren. In Deutschland ist sein vornehmlicher Nutzen die Landschaftspflege.
Qiviut · Luxus der Arktis zum Stricken und Häkeln
die seltenste, die wärmste und die leichteste Wolle unserer Erde


Zum Bestellen klicken Sie bitte zuerst auf das Warenbild und dann auf das „+“-Zeichen. Sie weren dann auf die Produktseite mit der Warenbeschreibung weitergeleitet. Dort können Sie die gewünschte Menge einstellen und alles in den Warenkorb speichern. Im Warenkorb haben sie die Möglichkeit die Mengen zu ändern oder das Produkt wieder ganz zu löschen.
Kleinste Liefermenge für Qiviutgarn ist 25 gr. und ab einem Bestellwert von 100,00 € ist der Versand Portofrei. Der Versand erfolgt immer als versichertes Paket.
-
Qiviut Garn mit Seide (halb und halb) 2fach
€39,50
Enthält 16% MwSt.(€39,50 / 25 g)zzgl. Versand -
Qiviut Garn mit Seide (halb und halb) 4fach Spezialverzwirnung
€39,50
Enthält 16% MwSt.(€39,50 / 25 g)zzgl. Versand -
Qiviut Garn mit Seide (halb und halb) 6fach Spezialverzwirnung
€39,50
Enthält 16% MwSt.(€39,50 / 25 g)zzgl. Versand -
Qiviut Garn aus reiner Qiviut Wolle – 2fach
€48,50
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Garn 2fach aus reiner Qiviut Wolle
€48,50
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Garn 3fach aus reiner Qiviut Wolle
€48,50
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Garn 4fach Spezialverzwirnung aus reiner Qiviut Wolle
€48,50
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Garn 6fach Spezialverzwirnung aus reiner Qiviut Wolle
€48,50
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Mütze handgestrickt
€165,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Dreieckstuch
€220,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Schal mit Seide
€320,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand
Qiviut Handarbeiten auf Bestellung
Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Maßen. Für eine Anfrage benutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
-
Qiviut Dreieckstuch
€220,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Mütze handgestrickt
€165,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand -
Qiviut Schal mit Seide
€320,00
Enthält 16% MwSt.zzgl. Versand
Kontakt – Formular
Teilen Sie bitte hier Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche mit. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Beachten Sie bitte die Sicherheitsabfrage durch die kleine Rechenaufgabe.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Ute Dickel
wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Handarbeitsgeschäft
Topmodische Handstrickgarne von Lana Grossa und den angesagten Marken finden Sie in unserem Handarbeitsgeschäft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00
Samstags 9:00 bis 13:00
Telefon:
02984 8336
Adresse:
Somplarer Str. 18, 59969 Hallenberg